Folge 2 Teaser

Shownotes

Der Teaser kündigt die Themen des MEGRA Podcasts an. Die vollständigen Folgen sind für Mitglieder der MEGRA verfügbar. Info unter info-as@megra.org und https://www.megra.org/home.html

Transkript anzeigen

00:00:00: Und gerade ein Beispiel für den Standortverfahren ist gerade jetzt so ein bisschen in den Medien,

00:00:19: da gibt es diesen wirklich alten Wirkstoff Pseudoefektrin, der ist jetzt gerade in der

00:00:25: Mehrheitsüberholfung, der wird ja gerade bei verstopfter Nase oder so was gerne in Kombination

00:00:31: gegeben und hat aber dann doch so schwer daneben muss man zum Teil, dass da jetzt neue Künder

00:00:37: in die Kanzel kommen. Also das ist so ein typisches Workdome, das man einem kennt.

00:00:41: Wir haben jetzt zum Beispiel am 2. und 3. Oktober in Rom gab es ein Treffen der Gruppe mit dem

00:00:51: klangvollen Namen Joint Action Jasmine steht für Coordination and Harmonization of the Existing

00:00:56: Systems Against Shortage of Medicine Diopin Network.

00:01:00: Na klar. Wobei branht auch wieder eine Abkürzung ist, aber das ist jetzt, das tut hier nichts zu

00:01:07: Sachen. Also Jasmine. Das ist ein Projekt, das ist auf drei Jahre ausgelegt und soll ein harmonisiertes

00:01:14: Behördennetzwerk schaffen, um die Überwachung von Engpässen und die Vertriebsanstehungungen

00:01:18: im Tool gewährleisten. Aber jetzt geht es wieder in der Eigenschaft.

00:01:23: Dies lang gibt es keine Erkenntnisse, dass die Fäschungen in Deutschland auch Patientinnen

00:01:32: und Patienten erreicht haben. Das kann aber nicht ausgeschlossen werden, dass die Fäschungen

00:01:36: als Neumittel in der Regale die Verkäte auch drin sind. Das E-Von weist eben jetzt nun alle

00:01:41: pharmazeutische Unternehmer die Großhändler, aber eben auch die Apotheken darauf hin, dass sie die

00:01:46: Packungen mit größter Sorgfalt prüfen sollen. Die Packungen, die im Alarm im Sekund fahren.

00:01:52: System auslösen oder in anderer Weise auch fällig sie nicht abgeben sollen, die müssen

00:01:57: umgehend in Quarantäne genommen werden und die zuständige Verwaltenspürung eben integriert werden.

00:02:02: Die Unvertragung, wir sollten nämlich das, ist nicht schwer, also ist nur schwer für die

00:02:07: und eben nur schwer, die Originalzone zu verschreiben.

00:02:10: Gleichzeitig gibt es auch wieder ein Neuerum, eine Einstufung der Toxizität des Obstanzens.

00:02:21: Also der Less-than-Lifetime-Apoach wird aktualisiert und der Temporary-Acceptable-Intake-Apoach,

00:02:28: der Anfang des Jahres quasi noch gelebt hat, wird mit sich kurz nach der Zeit jetzt wieder entsorgt.

00:02:34: So dessen gibt es jetzt den Casio-Gewinnig-Impfotency-Aptagoration-Apoach.

00:02:39: Gleich mit einem Manual, das publiziert worden ist.

00:02:44: Ich glaube, jeder kennt das Problem, dass ich schon mit den Vergläschungen beschäftigt habe,

00:02:49: dass in der Antragstellung auch bereits die Klassifizierung für das Produkt vorzunehmen ist.

00:02:53: Und da gibt es natürlich zahlreiche Klassifizierungsmöglichkeiten in den Regulations und die noch dazu

00:02:59: je nach Produkt nicht immer eindeutig zugeordnet werden können.

00:03:03: Und da findet man sich dann sehr schnell leider wieder in Diskussionen über die Klassifizierung

00:03:09: mit der benannten Stelle wieder.

00:03:10: Und nun gibt es aber von der Borderline- and Classification Working Group und zusammen

00:03:16: mit der Helsinki Procedure ein Manual, das auf die Klassifizierung näher eingeht,

00:03:22: und dann zu der Ingenieher.

00:03:24: Ja, die Swissmedik ist jetzt konfirmt, also von der WHO.

00:03:33: Na, da gratulieren wir!

00:03:35: Das war genau die Wurde jetzt am 30. Oktober als Listed Authority Anarkand.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.