Folge 3 Teaser

Shownotes

Der Teaser kündigt die Themen des MEGRA Podcasts an. Die vollständigen Folgen sind für Mitglieder der MEGRA verfügbar. Info unter info-as@megra.org und https://www.megra.org/home.html

Transkript anzeigen

00:00:00: Und da geht es also nicht nur um die persönlichen Daten von irgendwelchen Patienten, sondern

00:00:23: es wird dort zum Beispiel auch aufgeführt von irgendwelchen Kollegen, die den Bericht erstellt haben oder

00:00:31: natürlich auch für uns, also für die QPPVs. Also muss ich dann schon fragen, müssen tatsächlich alle

00:00:39: Detaildaten, alle Kontaktdaten drin sein und da fand ich die Guidance eben ganz interessant, dass

00:00:47: man mal hergeht und sagt gut, ich schaue mal an, wie gehe ich Spass nochmal mit Daten um? Also...

00:00:52: Diese EU-Farmersstrategie hat jetzt zwei Ziele. Zum einen die Schaffung ist zukunftsfähigen,

00:01:08: regulatorischen Rahmen und zum anderen soll die Industrie unterstützt werden bei der Entwicklung

00:01:13: und letztlich auch bei der Vermarktung neuer Technologien, die Vorteile für Patienten bringen

00:01:18: können. Die Farmersstrategie soll sechs politische Ziele erreichen, das ist zum einen der Marktzugang

00:01:25: für alle EU-Länder, die Verfügbarkeit und Vermeidung von Lieferenglässen, das Thema Kostenkontrolle,

00:01:32: Affordability nennt man das auf Neudeutsch, ein weltweit wettbewerbsfähiges regulatorisches

00:01:39: Umfeld, Nachhaltigkeit und Umweltschutz und als letztes noch die Vermeidung und Bekämpfung

00:01:44: von Antibiotika-Resistenzen.

00:01:45: [Musik]

00:01:48: Ebenfalls ein Überblick über Medizinprodukte will sich die Kommission verschaffen, was

00:01:58: Fälschungen angeht.

00:01:59: Daraufhin, weil Fälschungen sind natürlich ein großes Problem, nicht nur bei T-Shirts,

00:02:04: sondern auch bei Medizinprodukten.

00:02:05: Bis jetzt gibt es aber eigentlich keinen wirklichen Überblick und hat weder die Kommission noch

00:02:12: den nationalen Behörden wirklich einen Überblick.

00:02:14: Und um da jetzt ein besseren Einblick zu bekommen, gab es eine Umfrage in den europäischen Ländern

00:02:18: mit dem Ziel, sich an Überblick und den aktuellen Stand der Dinge zu verschaffen, wie Behörden

00:02:23: in den einzelnen Mitgliedsländern eben mit dem Problem Fälschung von Medizinprodukten

00:02:28: umgehen und wie sie das auch wahrnehmen.

00:02:30: Was braucht es jetzt für so einen Pip?

00:02:43: Na, da gibt es eine Seite bei der EMA, den Link werden wir auf Link in zum Podcast posten

00:02:47: und auch auf der Website zur Verfügung stellen, wo man sich den Podcast anhören kann.

00:02:51: Die Seite führt auf, wann ein Pip oder ein Weaver einzureichen ist und an wen.

00:02:56: Da gibt es übrigens Neuigkeiten vom Dezember 2023, welche technischen Requirements,

00:03:02: Naming-Conventions für Files, in welchem Dateiformat, elektronisches Application Form,

00:03:08: welche Informationen man zur Verfügung stellen muss und auch die Timelines für das Einreichen.

00:03:12: Sie hilft auch bei der Interpretation des Artikels 7 und 8 der Regulation und alle Fragen rund um die Benefits.

00:03:19: Zum Beispiel auch, wenn man die Vermarktung solch ein Satz nimmt, das wieder einstellen möchte,

00:03:24: denn Achtung ist...

00:03:25: [Musik]

00:03:34: [Musik]

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.